Blechkuchen mit Lievito Madre:
Hauptteig:
225 g Lievito Madre ( vorher aufgefrischt)
350 g Weizenmehl 550
80 g Rohrzucker
220 g etwas angewärmte Milch
3 g Salz
70 g Butter ( zum Ende der Knetzeit dazu)
-Alle Zutaten gut miteinander verkneten und abgedeckt ca 1 Std bei Raumtemperatur stehen lassen ( ca 22 Grad)
-auf ein gefettetes Backblech geben
-Vor dem Austrocknen geschützt z.B.in einem großen Beutel noch ca 3-3 ½ Std bei Raumtemperatur gehen lassen
– zum Ende hin mit Wunschbelag belegen *
-bei mir war es diesmal:
Vanillepudding( in Anlehnung an ein Rezept von Hefeundmehr), Rhabarber und Streusel
Streusel:
100 g Dinkelschrot
90 g Weizenmehl 550
90 g Rohrzucker
125 g Butter
Backen mit Dampf im vorgeheizten Backofen , fallend von 220 Grad auf 200 Grad ca 40 min ( je nach Backofen natürlich)
*Der Kuchen war mit diesem Belag ziemlich feucht- besser war es mit Sauerkirschen und Streuseln;-)
Mein erster Teig für Blech Kuchen geht gerade. Ich bin gespannt, wie er wird. Ich nehme Vanillepudding und Sauerkirschen
Hallo Monika, ich hoffe er wird nicht zu feucht damit. Am besten machst du den Belag erst kurz vor dem Backen vorsichtig auf den Teig
Wie ist er geworden?
Liebe Grüße
Antje
Hallo Antje, ich möchte einen Apfelkuchen mit diesem Teig backen, hast du das Backofenblech verwendet , oder eine Auflaufform?
Hallo Carola, ich hab das Backofenblech verwendet. Nur nochmal zur Info- der Teig braucht bei mir wirklich auch die angegebenen Zeiten, also lieber etwas länger als kürzer…;-)
Endlich habe ich den perfekten Teig für meinen Apfelblechkuchen gefunden. Vielen Dank dafür. Der Teig war so ausgesprochen fluffig und lecker, ich werde den nie wieder anders machen
Hallo Joachim, oooh das freut mich sehr!!!
Vielen Dank für das positive Feedback!
Liebe Grüße
Antje
Liebe Antje, ich habe den LM nach Hefeundmehr angesetzt, von Mechthild habe ich den Link zu deinem Block erhalten.
DerBlechkuchen war lecker, aber nicht so sehr aufgegangen, beim nächsten Mal, kriegt er ein bisschen mehr Zeit…
LG Mechthild
Hallo Mechthild, ja wahrscheinlich liegt es daran, dass er noch sehr jung ist oder tatsächlich etwas mehr Zeit gebraucht hätte. Ein besseres Ergebnis bekommst du auch wenn du ihn vorher 1-2 mal auffrischst. Ich hab früher auch immer gedacht , dass ich schon backen kann und war eher ungeduldig;-) mittlerweile weiß ich den Garzustand eher zu deuten … man lernt ja nie aus.
Liebe Antjegrüsse
Hallo Antje,
gleich kommt mein erster Versuch mit Lievito Madre in den Ofen, ich bin seeeehr gespannt …
Herzliche Grüße Mechthild
Ooooh liebe Mechthild, da bin ich aber auch gespannt! Hast du den Lievito Madre von der anderen Mechthild???
Bitte berichte;-)