Sauerteig-Butterzopf

Sauerteig-Butterzopf

( in Anlehnung an Schweizer Butterzopf von Hefe und mehr, abgewandelt von Antje Ranze)

Sauerteig:

100 g Weizenmehl 550

100 g Wasser

100 g Weizensauerteig

Alle Zutaten gut miteinander verkneten und abgedeckt ca 4 Std bei Raumtemperatur stehen lassen 

Hauptteig:

Sauerteig 

270 g Weizenmehl 550

50 g Dinkelmehl 630

125 g gekochte und zerdrückte Kartoffeln ( optional –wenn, dann 25–30 g weniger Milch nehmen)

130g – 145 g Milch 

8 g Salz 

50 g Zucker 

100 g Butter 

Alle Zutaten gut miteinander verkneten, Butter zum Ende der Knetzeit dazu, und abgedeckt ca 2-2 ½ Std im warmen stehen lassen.

Zopf flechten und auf Backpapier, in Tüte vor dem Austrocknen geschützt,nach ca 30 min  in den Kühlschrank stellen. Für ca 12 Std. ( geht sicher auch länger)

Ca 45-60 min aklimatisieren lassen mit Eigelb vermischt mit etwas Milch einpinseln und Hagel Zucker bestreuen. 

ODER

nach den 2 – 2 1/2 Std im Warmen den Teig in den Kühlschrank stellen( bei mir ca 11 Std) , einen Zopf flechten , auf Backpapier legen, in einem Beutel ca 1 1/2 Std gehen lassen und wie oben beschrieben einpinseln und backen..

Backen mit Dampf bei 220 Grad fallend auf 180 Grad ca 40-45 min

2 Antworten auf „Sauerteig-Butterzopf“

  1. Hallo,
    Im Vorteig steht 100g Weizensauerteig.
    Ist damit lievito madre oder Weizen-Anstellgut gemeint?
    Danke für die Antwort

    1. Guten Morgen Andrea, ich hatte Weizenanstellgut genommen. Du kannst auch weniger ASG nehmen z.B 15 g ASG, 150 g Weizenmehl und 150 g Wasser- dann muss der Vorteig ca 10-12 Std bei Raumtemperatur stehen.Wenn du 300 g LM nimmst müsstest du im Hauptteig 50 g Weizenmehl abziehen,also 220 g Weizenmehl nehmen und 50 g Wasser zusätzlich dazugeben.Liebe Antjegrüsse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: