Dinkelbrötchen mit Roggenschrotsauerteig
Sauerteig:
200 g Roggenschrot
200 g Wasser oder Fenchel-Anis -Kümmeltee (ich 😉 )
20 g Roggensauerteig
-alle Zutaten gut miteinander verrühren und abgedeckt ca 12 Std bei Raumtemperatur stehen lassen
Quellstück:
200 g Dinkelschrot
200 g Wasser
-verrühren und 1-2 Stunden oder auch über Nacht quellen lassen (bei Übernachtquellung kühl stellen)
Hauptteig:
Sauerteig (von oben)
Quellstück (von oben)
600 g Dinkelmehl 630
300 g griechischer Joghurt
20 g Salz
1-2 Teelöffel Zuckerrübensirup oder Honig
100 g Wasser
-alle Zutaten gut miteinander verkneten und abgedeckt 2 – 2 ½ Std bei Raumtemperatur stehen lassen
-in den Kühlschrank stellen (auf den Bildern stand der Teig ca 9 Std im kalten , die abgestochenen Brötchen sind dann noch ca ¾ Std gegangen)
-der Teig kann auch deutlich länger im kalten stehen, dann müssen die abgestochenen Brötchen nur noch während des Aufheizens gehen
-nach der kalten Gare den Teig auf der bemehlten Arbeitsplatte vorsichtig in Form ziehen,abstechen und auf Backpapier legen
-backen im vorgeheizten Backofen mit Blech bei 240 Grad und Dampf ca 16 min