Abgestochene Bauernbrötchen

Abgestochene Bauernbrötchen

Lievito Madre:

125 g Weizenmehl 

125 g Lievito Madre 

62 g Wasser

Alle Zutaten gut miteinander verkneten und abgedeckt bei 26 -28 Grad ca 3-4 Std gehen lassen 

Mehlkochstück:

50 g Dinkelmehl 630

250 g Wasser 

Zusammen unter Rühren aufkochen bis es eine puddingartige Konsistenz hat.

Abgedeckt auskühlen lassen

Hauptteig: 

300 g Lievito Madre 

100 g Roggenmehl 997 oder 1150

250 g Emmermehl (oder auch Weizenmehl)

400 g Weizenmehl 550

Mehlkochstück (von oben)

20 g Salz 

2 Teel Honig

200 g Milch 

140 – 160g Wasser 

-Alle Zutaten gut miteinander verkneten und abgedeckt ca 3 Std bei Raumtemperatur stehen lassen 

-in den Kühlschrank stellen für mindestens 12 Std – geht auch deutlich länger

– Teig vorsichtig auf die bemehlte Arbeitsplatte geben 

-Brötchen abstechen und auf Backpapier legen 

-Backofen mit Blech auf 240 Grad Heißluft vorheizen 

– Brötchen einschneiden 

-Backpapier mit Brötchen auf heißes Blech ziehen

-Temperatur auf 200 Grad reduzieren und Brötchen mit Dampf ca 17 min backen 

2 Antworten auf „Abgestochene Bauernbrötchen“

    1. Das müssten etwa 20-22 Brötchen geben. Du kannst soviele abstechen und backen wie du brauchst und den Rest Teig wieder in den Kühlschrank stellen und die nächsten Tage frisch abstechen. Kühlschrank sollte dann etwa 4 Grad haben.
      Gruß Antje

Kommentar verfassen