Quark-Apfel-Waffeln mit Lievito Madre

Quark-Apfel-Waffeln mit Lievito Madre

Hallöchen ,
Herbszeit- Apfelzeit
Endlich mal wieder Apfelwaffeln,
nicht zu üppig durch den Quark und nur wenig Butter, dazu noch schöööön saftig durch die Äpfel.
Getrieben durch Lievito Madre 🙂
Probier es aus !!!

Dinkel-Quarkbrot/Brötchen

Dinkel-Quarkbrot/Brötchen

Roggenbrot 80% mit wenig Sauerteig und Stockgare über Nacht

Roggenbrot 80% mit wenig Sauerteig und Stockgare über Nacht

Roggenbrot 80% mit wenig Sauerteig und Stockgare über Nacht

Hallöchen,
nachdem ich vor ein paar Tagen schonmal 2 Laibe dieses Brotes
80% Roggenmehl 20% Weizenvollkornmehl gebacken habe, die beide außer Haus gingen, mir aber gut gefallen haben, habe ich sie heute nochmal gebacken.
Allerdings umgeschrieben auf All-in-one.
So kann ich sie auch als Auswahlbrot an meinem kommenden Backkurs anbieten 🥰👍🏻

Chia-Quark-Brötchen mit Lievito Madre

Chia-Quark-Brötchen mit Lievito Madre

Hallihallo
Nach dem Urlaub mussten natürlich die Sauerteigkindchen wieder aufgefrischt werden.
Von dem aufgefrischten
Lievito Madre wurden sehr leckere Chia-Quark-Brötchen gebacken 😍
Probiert sie gerne aus!

Lievito-Madre Zopf mit 50% Vollkorn

Lievito-Madre Zopf mit 50% Vollkorn

Hallöchen,
für die Osterfeiertage habe ich mal mein ganz „altes“ Hefezopfrezept auf Lievito Madre und 50% Weizenvollkorn umgeschrieben.
Also wir waren begeistert- er war mega fluffig. Probiert es gerne aus!
Guten Appetit 😉

Baguettes mit T65 und Lievito Madre 

Baguettes mit T65 und Lievito Madre 

Dinkel-Quark-Brötchen mit Sauerteig und 100% Vollkorn

Dinkel-Quark-Brötchen mit Sauerteig und 100% Vollkorn

Hallöchen ihr lieben, ich hatte bei der lieben Essalavanessa bei Instagram ein ansprechendes Brötchenrezept aus Dinkelvollkornmehl und Quark gesehen. Allerdings war es mit Backpulver und da ich ja alles mit Sauerteig backe , dachte ich, das schreibe ich mal um…
Mehr Wasser habe ich auch benötigt.
Schaut es euch an, sie waren soooo lecker und saftig.
Das Gute, wie immer, ist ja, dass man den Rest Teig in den Kühlschrank stellen kann (4-6 Grad) und die nächsten Tage immer frisch Brötchen abstechen und backen kann.
Ich hatte die ersten Brötchen nach der warmen Gare abgestochen – die waren schon mega aber nach ein paar Std im Kühlschrank lassen sie sich besser abstechen und werden immer besser🥰

Roggenbrötchen – mit langer Gare und wenig Sauerteig-

Roggenbrötchen – mit langer Gare und wenig Sauerteig-

Helle Brötchen mit Mehlkochstück -Lange Gare mit wenig Sauerteig-

Kastenweißbrot mit Sauerteig -Lange Gare mit wenig Sauerteig-

Kastenweißbrot mit Sauerteig -Lange Gare mit wenig Sauerteig-

Gugelhupf (Buntteig) mit langer Gare und Lievito Madre

Gugelhupf (Buntteig) mit langer Gare und Lievito Madre

Vollkorn-Körner-Kasten

Vollkorn-Körner-Kasten

All-in-one 50:50 Mischbrot, 30% Vollkorn

All-in-one 50:50 Mischbrot, 30% Vollkorn

Pizza 2.0 oder Mo‘s Pizza

Pizza 2.0 oder Mo‘s Pizza

Mischbrot 50/50 mit 60% Vollkorn

Mischbrot 50/50 mit 60% Vollkorn