Einen wunderschönen guten Morgen mit simplen hellen Dinkelbrötchen

Backwaren ausschliesslich aus Sauerteig
Neue Woche, neues Brot
Ich hatte von dem letzten Backkurs noch einiges an Sauerteig übrig und obendrein die Anfrage zu einem Auffrischbrotrezept.
Bin auf den Anschnitt gespannt.
Dinkel-Buttermilch-Leinsamen-Brötchen mit Weizensauerteig
Hallöchen,
da war noch Buttermilch im Kühlschrank, die weg musste….
Ich hatte mich während des Vorbereitens für Dinkelmehl entschieden, wenn ich es vorher gewusst hätte hätte ich den Vorteig schon mit Dinkelmehl 630 angesetzt.
Aber für uns ist das egal – ich verarbeite alles
Dinkel-Buttermilch-Leinsamen-Brötchen mit Weizensauerteig
Der Teig stand nach der warmen Gare auf dem Balkon, im Laufe der Nacht bei wahrscheinlich schon knapp Minusgraden….
Lecker wars
Roggenbrötchen – mit langer Gare und wenig Sauerteig-2-
Bei dieser kleinen Abwandlung der Roggenbrötchen braucht man nur eine Sorte Roggenmehl und der Teig ist ruckzuck zubereitet.
Entweder die Gare so machen wie im Rezept geschrieben oder so wie ich bei folgenden Bildern.
Ich hatte ca 10 g mehr Wasser ( 730 g) genommen und
ca 70 g Roggensauerteig ( gesamt)
dann ca 8-8 1/2 Std Gare in der ca 22/23 Grad warmen Küche stehen gelassen ( abgedeckt mit feuchtem Tuch),
Brötchen geformt, ca 15 min im warmen stehen gelassen und anschließend
ca 8 Stunden bei 13/14 Grad.
Heute morgen nochmal ca 10 min akklimatisieren lassen.
Gebacken bei 240 Grad mit Dampf , nach dem Einschießen Temperatur auf 230 Grad,
ca 18 min bis zur gewünschten Bräune
Grillbrot mit Weizensauerteig und Mehlkochstück
Hallöchen,
meine Absicht war mithilfe eines Mehlkochstückes mehr Wasser in den Teig zu bekommen und außerdem endlich mal einen schönen Ausbund hinzukriegen.
Dinkelvollkornbrote mit
25% Versäuerung-
TA 195
Mal wieder Kastenbrote- für Kinder gar nicht schlecht und 100% Vollkorn( selbst gemahlen)
Was will man mehr藍
Hätte sie aber doch einritzen sollen- naja, irgendwas ist immer…
Heute wieder mal ein neues Leinsamenrezept.
Dieses mal mit Joghurt und Weizenmehl 1050 (weil noch soviel da ist 😉 )
Außen knusprig und innen saftig- so (finde ich) muss das sein 😍
Hallöchen,
nachdem ich die Zutaten für den Teig schonmal in der Schüssel hatte und dann festgestellt hatte, dass der Naturjoghurt doch schon sauer war🤦🏻♀🤦🏻♀.
…Hab ich es 1-2 Tage später nochmal in Angriff genommen (dieses Mal kamen auch noch die Linsen dazu🤩).
Mit der Wasserangabe bin ich mir nicht mehr 100% ig sicher, nur 90%😜(auf keinen Fall weniger Wasser).
Muss es die Tage nochmal nachbacken, sie sind MEGA😍.
Milchreis-Apfelmus -Brötchen mit Lievito Madre
Hallöchen zusammen,
Was macht man mit Essensresten vom Vortag??? Natürlich ein neues Rezept. Herausgekommen sind wunderbare, locker fluffige Brötchen, die Geschmacklich nicht an die Zutaten erinnern.
Bin gespannt auf Rückmeldungen der Tester.