Neuestes Rezept

Mischbrot 50:50 mit 30% Roggenschrot

Mischbrot 50:50 mit 30% Roggenschrot
2 mal ausprobiert und für sehr lecker befunden . Außerdem mit stinknormalem Getreide und Mehl gebacken ( soll nicht heißen, dass ich was gegen das besondere habe) aber das hat man meistens vorrätig

Neuestes Rezept

Abgestochene Kartoffelbrötchen

Übriggebliebene gekochte Kartoffeln sind doch immer sehr verlockend wieder mal etwas rumzubasteln 😉
Außerdem war noch offene Buttermilch im Kühlschrank….
Herausgekommen sind überaus leckere und saftige Brötchen. Einfach in der Zubereitung und morgens schnell auf dem Tisch.
Weil die Brötchen zuviel für 2 Bleche waren hab ich kurzerhand noch aus dem Rest ein Brot geformt.
GUTEN APPETIT!!!

Neuestes Rezept

Schnellere Baguettes 😉 mit LM

Baguettes aus Manitobamehl mit Lievito Madre als Triebmittel.
LM musste nach dem Urlaub auch noch aufgefrischt werden ( die 2 anderen Sauerteige waren schon dran gewesen 😉 )
Außerdem hatte ich noch neues Manitobamehl….
Mal ein Rezept ausprobiert, das eine nicht solange Vorlaufzeit hat.
Den LM kann man schön spätabends vorbereiten, dann morgens den Hauptteig vorbereiten, sodass man die Baguettes zum Mittagessen fertig haben kann. Oder einfach den LM morgens auffrischen, nach 4 Stunden den Hauptteig zubereiten- dann hat man zum Abendbrot oder abendlichen Sommergrillen tolle Baguettes!
Wir fanden sie sehr lecker!

Neuestes Rezept

Lievito Madre-Brötchen mit langer Kühlschrankgare und Kaffee im Lievito Madre

Lievito Madre Brötchen mit Übriggebliebenem Kaffee im Vor-Lievito Madre Teig
Hätte auch im Hauptteig noch was drangemacht aber mit Kind im Haus hab ichs dann doch gelassen- oder wie verhält sich das Koffein beim Backen???

Neuestes Rezept

Roggenmischbrot 70% Roggen / 30% Weizen

Der Plan war: Ein Mischbrot 70/30 Roggen/Weizen ohne Schnickschnack backen und von jedem Mehl quasi 30% versäuern….Also 2 Sauerteige….
Ich hatte Roggenmehl 997 und Weizenmehl 1050 genommen….
Uns schmeckt es und wird es sicher öfters geben 😉

Neuestes Rezept

Abgestochene Bauernbrötchen

Da es bei uns zum Frühstück immer eher schnell gehen muss hatten sie quasi keine Gehzeit nach dem Abstechen zumal ich den Ofen vorprogrammiert hatte. Ich denke die Krume würde von einer längeren Gehzeit profitieren…. naja vielleicht das nächst Mal.

Sie waren auf jeden Fall sehr lecker und auch abends noch frisch.

Neuestes Rezept

Emmer -Weizenbrot

Nachdem ich soviele Open crumb Brote gesehen habe und ich das irgendwie nie soooo richtig hinbekommen habe, bin ich heute vom Ofenkino kaum weggekommen 😉
15 % der Gesamtmehlmenge wurde versäuert mit Weizensauerteig, halb Emmer, halb Weizenmehl 1050 .
Auch im Hauptteig halb Emmer / halb Weizenmehl 1050
TA 180 –
Jou- war sehr lecker;-)

Neuestes Rezept

Brötchen mit Dinkelvollkorngries und Buttermilch

Da hatte mir die liebe Fr.Seifert von der Seifert-Mühle doch netterweise ein Pck. Dinkelvollkorngries mitgegeben. Also mal schnell ein Brötchen-Rezept dazu basteln
Ich hab den Vor-Sauerteig mit Buttermilch angesetzt und der Rest des Bechers kommt im Hauptteig noch dazu. Herausgekommen sind lecker-würzige Sauerteigbrötchen, die morgens schnell gemacht sind.
Viel Spaß beim Nachbacken!!!

Neuestes Rezept

Schnelle und einfache Übernachtbrötchen mit Lievito Madre

Einfache leckere Brötchen ohne groß Schnickschnack sollten es mal wieder sein. Außerdem ist es mir wichtig, dass es morgens nicht so lange dauert bis das Frühstück bzw die Brötchen fertig sind.
Da ich meinen Lievito Madre gerade aufgefrischt hatte nahm ich den- ansonsten würde auch der „normale“ Weizensauerteig gehen( dann evtl etwas weniger Wasser nehmen, macht aber nicht viel aus)
Ich muss sagen- uns hats geschmeckt 😉
Viel Spaß beim Nachbacken!!!

Neuestes Rezept

Saftige Körnerbrötchen/Körnerbrot mit Vollkornanteil

Neuestes Rezept

Körnerbrötchen mit 40% Weizenvollkorn

Neuestes Rezept

Sauerteigbaguettes mit Kühlschrankgare

Neuestes Rezept

Guglhupf mit Lievito Madre und Quark

Neuestes Rezept

Cornflakes- Brötchen

Neuestes Rezept

Körnerbrot zur Sauerteigverwertung

Was tun mit dem zuviel an Sauerteig???

Diese Frage stellte sich mir heute Nachmittag nachdem ich 2 meiner 3 Sauerteige aufgefrischt hatte und nicht alles in die Gläser passte. Ich will ja auch keine 5 Gläser im Kühlschrank stehen haben- 3 reichen völlig….